⌑ Indirektes Zitat Fußnote Vgl
Indirektes Zitat viele Beispiele und Tipps Business ~ Indirektes Zitat versus sinngemäße Zitate Indirekte Zitate sollte man nicht mit sinngemäßen Zitaten verwechseln Ein sinngemäßes Zitat wird verwendet wenn man mit dem eigenen Text nicht auf einen Einzelgedanken sondern eine Theorie oder Autoren Bezug nimmt
DEUTSCHE ZITIERWEISE Richtig zitieren mit Fußnoten ~ Dabei ist es unerheblich ob es sich um ein direktes oder indirektes Zitat handelt Beachte allerdings dass man einem indirekten Zitat ein „Vgl“ voranstellt Die Ziffer bezieht sich auf eine Fußnote am Ende der Seite die den Quellenbeleg beinhaltet Sofern man die verwendete Quelle zum ersten Mal in der wissenschaftlichen Arbeit
Zitieren mit Fußnoten – ~ Zitieren mit Fußnoten Direkte Zitate indirekte Zitate eingerückte Zitate amerikanische Zitierweise deutsche Zitierweise Zitieren mit Fußnoten – das Thema Zitieren ist ein wahres Labyrinth bietet viele Stolpersteine Keine Sorge du bist mit Sicherheit nicht der einzige der noch die eine oder andere Frage hat wenn es um das Zitieren
Zitationsregeln Portal Wissenschaftliches Schreiben ~ Ihre Referenzierung unterscheidet sich von direkten Zitaten durch ein “vgl” was für “vergleiche” steht Manchmal wird zur Angabe indirekter Zitate auch “siehe” verwendet Das ist möglich aber eher ungewöhnlich Wer in einer Fußnote etwa auf weitere Bücher oder Texte verweisen will kann dies mit “vgl auch” oder mit “siehe auch” lösen Wie immer ist die Einheitlichkeit der Zitierweise wichtig
Indirekte Zitate kenntlich machen Computerwissen ~ Indirekte Zitate in denen Sie mit eigenen Worten das Gedankengut eines anderen Autors wiedergeben kennzeichnen Sie dagegen mit Zusätzen wie „vgl“ „nach“ oder „ich folge hier“ Dafür bietet Word in den üblichen Dialogfeldern keine Option an Sie können den voranzustellenden Text aber durch eine direkte Bearbeitung des Zitat
Beispiele für richtiges Zitieren ~ Quellen FußnotenNachweise In den Text integrierte Nachweise Ein direktes Zitat steht zwischen An und Abführungszeichen Letzterem folgt ohne Leerraum eine hochgestellte arabische Ziffer die auf die Fußnote am Ende der Seite verweist
Fußnoten endlich fehlerfrei So machen Sie alles richtig ~ Es ist nach wie vor üblich die Fußnote bei indirekten Zitaten mit „vgl“ „vergleiche“ als Hinweis auf die Stelle an der der Beleg im Wortlaut zu finden ist einzuleiten eher selten mit „siehe“ „s“ sollte ausgeschrieben werden
Die deutsche Zitierweise mit Fußnoten I ~ Die deutsche Zitierweise verwendet für den Beleg jeweils eine Fußnote am Ende der Seite auf die nach dem Zitat mit fortlaufenden hochgestellten Ziffern verwiesen wird Diese Ziffer wird vor jeder Fußnote wiederholt hierbei wird die Ziffer aber nicht hochgestellt und mit einem Punkt versehen
ZITIEREN UND QUELLENANGABEN ~ Fußnote – wird direkt im Anschluss an das Zitat Autorenname Erscheinungsjahr und Seitenzahl in Klammern angegeben Die Angabe für indirekte Zitate wird mit ‚vgl’ vergleiche eingeleitet Werden verschiedene Veröffentlichungen desselben Autors aus dem selben Jahr verwendet werden diese durch ‚a’ ‚b’ ‚c’ von
fußnoten vgl oder vgl ebd ~ bei einem indirekten zitat schreibt man in die fußnote „vgl seite …“ wenn nunein weiteres indirektes zitat von derselben seite folgt schreibt man dann „ebd“ oder „vgl ebd“ Erstmal es gibt kein indirektes Zitat Es gibt entweder ein Zitat dann ist es wörtlich oder es gibt eine sinnerhaltende Zusammenfassung
By : nina